El Cotillo – ein kleiner, charmanter Ort an der Westküste von Fuerteventura, der oft als einer der schönsten Orte der Insel beschrieben wird. Mit traumhaften Stränden, einer entspannten Atmosphäre und dem authentischen kanarischen Flair lockt El Cotillo nicht nur Urlauber, sondern auch digitale Nomaden, Surfer, Camper und Ruhesuchende an.
Aber lohnt es sich wirklich, El Cotillo zu besuchen oder gar länger hier zu bleiben? Ich habe mich auf den Weg gemacht und meine Erfahrungen gesammelt. In diesem Beitrag teile ich meine Eindrücke mit dir und wenn du lieber mein Video über den Ort dir anschauen möchtest, dann findest du dies auf meinem Youtube-Kanal – hier klicken.
Wo liegt El Cotillo?
El Cotillo befindet sich an der Westküste im Norden von Fuerteventura. Vom Flughafen aus sind es etwa 45 km, was einer Fahrtzeit von ca. 45 bis 50 Minuten entspricht. Von Corralejo aus erreichst du den Ort in nur 20 Minuten über eine gut ausgebaute Straße, was den Ort perfekt für einen Tagesausflug macht.
Mit einer Einwohnerzahl von rund 2.000 Menschen ist es ein eher kleiner Ort. Besonders bekannt ist El Cotillo für seine Surfer-Strände, da es dort besonders windig ist. Es gibt zahlreiche Surfschulen und Shops, die alles für das perfekte Surferlebnis bieten.
Leben in El Cotillo
Beim ersten Spaziergang durch El Cotillo hatte ich das Gefühl, dass es sich um eine Touristenhochburg handelt. Hier findest du vor allem Urlauber, Surfer und viele Camper. Der Ort bietet einige Hotels, viele Ferienwohnungen und Apartments.
Ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist: Es wird gebaut – und zwar viel! Neue Ferienanlagen entstehen, was darauf hindeutet, dass El Cotillo immer beliebter wird. Dennoch hat der Ort seinen charmanten Charakter behalten, finde ich.
Trotz der touristischen Prägung gibt es hier alle notwendigen Einrichtungen wie Supermärkte, Friseure und kleine Dienstleistungsbetriebe. Besonders beeindruckt hat mich, wie sauber und modern El Cotillo wirkt, und dass die Menschen hier extrem freundlich sind. Deshalb gibts wie immer eine Cafè-Empfehlung von mir.

Frühstücks-Tipp: Triton’s Coffee Lab
Wenn du nach einem gesunden und leckeren Frühstück suchst, kann ich dir das Triton’s Coffee Lab empfehlen. Neben gutem Kaffee gibt es hier auch einen kleinen Working-Space. Falls du also mit deinem Laptop arbeiten willst, ist das eine super Adresse.
Google Maps Link: Triton’s Coffee Lab
Wir waren allerdings zum Frühstücken hier und waren begeistert. Frisch, gesund und mit qualitativen Produkten. In meinem Youtube-Video findest du noch mehr Einblicke.

Strände, Surfen & Camper
El Cotillo bietet mehrere wunderschöne Strände. Einer der bekanntesten ist Playa La Concha, ein traumhafter Sandstrand, der sich perfekt zum Baden eignet. Der große Parkplatz am Strand zieht auch viele Camper an – vor allem aus Deutschland.
Ob dieser Strand allerdings schöner ist als die Dünen von Corralejo oder der lange Sandstrand von Jandía und Morro Jable, lässt sich schwer sagen. Es kommt ganz darauf an, was du suchst. An unserem Besuchstag war es recht windig, weshalb viele Surfer unterwegs waren.
Google Maps Link: Playa La Concha
Abendessen – Mein Restaurant-Tipp: Amarillo Restaurante
Nach einem langen Tag voller Entdeckungen wollten wir den Abend entspannt ausklingen lassen und sind auf das Amarillo Restaurante gestoßen. Das Restaurant wird von einem italienischen Pärchen geführt, das aktuell alles zu zweit stemmt – und das mit viel Herzblut.
Das Essen war wirklich lecker und eine klare Empfehlung für alle, die in El Cotillo ein gutes Abendessen genießen möchten. Wir mussten hier etwas Zeit mitbringen, da beide im Service für ca. 20 Personen allein waren. Ich denke, dass ändert sich die nächste Zeit noch, da das Amarillo noch ganz am Anfang steht.
Google Maps Link: Amarillo Restaurante
Mein Fazit: Lohnt sich der Ort?
Ja – aber mit Einschränkungen! Ich habe mich wirklich wohlgefühlt. Es gibt alles, was man für ein entspanntes Leben braucht, und der Ort ist wunderschön. Allerdings glaube ich, dass El Cotillo in Zukunft immer touristischer wird. Der aktuelle Charme könnte durch den zunehmenden Bau von Hotels und Ferienwohnungen verloren gehen.
Wenn du also nach einem ruhigen Ort suchst, der noch nicht völlig überlaufen ist, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, El Cotillo zu besuchen!
Ohne Mietwagen könnte es jedoch schnell langweilig werden, da der Ort relativ klein ist und es kaum Sehenswürdigkeiten gibt. Für einen Tagesausflug ist der Ort jedoch definitiv empfehlenswert!
Wenn du lernen möchtest, wie du mit Bitcoin & Krypto startest, sicher dein Geld aufbewahrst und zukünftig von deinen Gewinnen dir damit deine Reisen noch schöner gestaltest und finanziell freier wirst, dann schau in meine Onlinekurse rein! Ich zeige dir die neue digitale Finanzwelt einfach, verständlich und praxisnah!
Bis bald und alles liebe, deine Caro
Wenn du mehr über meine Reiseerlebnisse erfahren möchtest, dann schau dir mein YouTube-Video zu El Cotillo an!
Als Abschluss findest du häufig gestellte Fragen (FAQ) über El Cotillo:
1. Ist El Cotillo für einen Tagesausflug geeignet?
Ja! Durch die gute Anbindung kannst du El Cotillo schnell erreichen und einen entspannten Tag am Strand verbringen.
2. Kann man in El Cotillo gut surfen?
Definitiv! Es gibt zahlreiche Surfspots und Surfschulen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
3. Ist El Cotillo überlaufen?
Noch nicht! Allerdings wird aktuell viel gebaut, und es könnte in den nächsten Jahren touristischer werden.
4. Braucht man ein Auto, um sich in El Cotillo fortzubewegen?
Nicht unbedingt, aber es ist empfehlenswert, wenn du die Umgebung erkunden möchtest.
5. Gibt es gute Restaurants in El Cotillo?
Ja, es gibt einige tolle Restaurants! Mein Favorit war das Amarillo Restaurante.