La Oliva ist eine Gemeinde auf Fuerteventura. Wie du aus meinen ganzen Blogs und Videos vielleicht schon mitbekommen hast, ist Fuerteventura bekannt für seine atemberaubenden Strände, endlosen Weiten und auch charmanten Dörfer. Während unserer Erkundungstour mit dem Mietwagen sind wir durch La Oliva gefahren – eine kleine, ruhige Gemeinde im Norden der Insel. Spontan haben wir angehalten, um uns einen kurzen Eindruck zu verschaffen.
Falls du eine Unterkunft in La Oliva entdeckst oder einfach neugierig bist, was es dort zu sehen gibt, dann bekommst du hier meine persönlichen Eindrücke.
In meinem YouTube-Video kannst du natürlich noch viele weitere Einblicke und ausführlichere Informationen finden. Schau es dir gerne hier an.
Wo liegt La Oliva?
La Oliva liegt im Norden Fuerteventuras, etwa 20 Minuten (17 km) von Corralejo entfernt. Die Stadt gehört zur gleichnamigen Gemeinde, die sich über große Teile des Nordens erstreckt und einige bekannte Orte wie Corralejo, El Cotillo und Villaverde umfasst.
Über Corralejo und El Cotillo findest du je ein Video auf meinem „Travel & Finance“ Youtube-Kanal. Dort zeige ich dir viele Eindrücke und gebe dir wertvolle Tipps über die beiden Städte mit.
Da wir aktuell in Corralejo leben, wollten wir wissen: Lohnt sich ein Besuch in La Oliva? Und ist der Ort vielleicht sogar ein guter Platz zum Leben?
Unser erster Eindruck: Ruhe, Weite & moderne Strukturen
La Oliva ist definitiv kein typischer Touristenort. Hier gibt es keine langen Promenaden, keine großen Einkaufszentren oder belebten Strände – stattdessen empfängt dich eine ruhige, gepflegte Stadt mit modernen Gebäuden, einigen Cafés und viel Natur in der Umgebung.
Wir haben auf unserem kurzen Spaziergang festgestellt:
✅ Alles ist sehr neu und gepflegt
✅ Die Atmosphäre ist ruhig und entspannt
✅ Es gibt nur wenige Geschäfte & Cafés, aber alles Wichtige ist vorhanden
✅ Ohne Auto kommt man hier kaum aus
Was gibt es in La Oliva zu sehen?
Obwohl es eine eher ruhige Stadt ist, gibt es einige interessante Orte, die du besuchen kannst:
📍 Casa de los Coroneles – Ein historisches Herrenhaus mit beeindruckender Architektur und einer spannenden Geschichte über Fuerteventuras Vergangenheit.
📍 Aloe Vera Museum & Shop – Fuerteventura ist bekannt für seine hochwertigen Aloe-Vera-Produkte. Hier kannst du mehr über die Heilpflanze erfahren und lokale Produkte testen.
📍 Naturpark rund um La Oliva – Die Landschaft um die Stadt ist wunderschön und lädt zu Spaziergängen oder Fototouren ein.
📍 Kirche Nuestra Señora de la Candelaria – Eine charmante kleine Kirche mit einer schönen Aussicht auf die Umgebung.

Leben in La Oliva – Ein guter Ort für längere Aufenthalte?
Während unseres Besuchs haben wir in einem Café zwei deutsche Urlauber getroffen, die in La Oliva eine Unterkunft hatten. Sie waren begeistert von der Ruhe und der Abgeschiedenheit des Ortes.
Falls du also auf Airbnb oder Booking.com eine Wohnung in La Oliva entdeckst, solltest du wissen:
✔ Perfekt für Ruhe & Erholung
✔ Gute Verbindung nach Corralejo & El Cotillo
✔ Ideal für Natur- und Wanderliebhaber
❌ Ohne Auto schwierig – kaum öffentlicher Nahverkehr
❌ Keine große Auswahl an Restaurants oder Einkaufsmöglichkeiten
Für uns war La Oliva ein interessanter Zwischenstopp, aber zum Leben oder längeren Aufenthalt wäre es uns persönlich zu ruhig.
Mein Fazit zu La Oliva
🔹 Ein ruhiger, gepflegter Ort für Erholungssuchende
🔹 Sehenswerte historische Gebäude & Aloe-Vera-Shop
🔹 Ohne Auto schwierig, aber landschaftlich schön
🔹 Kein klassischer Touristenort, sondern eher für Individualreisende
Falls du La Oliva schon besucht hast oder Tipps zu sehenswerten Orten dort hast, schreib mir unterhalb meines YouTube-Videos gerne einen Kommentar!
Wenn du lernen möchtest, wie du mit Bitcoin & Krypto startest, sicher dein Geld aufbewahrst und zukünftig von deinen Gewinnen dir damit deine Reisen noch schöner gestaltest und finanziell freier wirst, dann schau in meine Onlinekurse rein! Ich zeige dir die neue digitale Finanzwelt einfach, verständlich und praxisnah!
Ich freue mich, dich im nächsten Blog, eines meiner YouTube-Videos oder in meinen Onlinekursen zu sehen😊
Alles Liebe,
deine Caro