Du träumst vom Leben im Ausland und möchtest mit Bitcoin auswandern oder deinem gesamten Krypto-Vermögen? Vielleicht denkst du dabei sofort an sogenannte „kryptofreundliche“ Länder wie El Salvador, die Schweiz oder Dubai. Doch was, wenn ich dir sage: Es muss gar kein offizielles Krypto-Paradies sein, damit du deine Bitcoin im Alltag nutzen kannst?
In diesem zweiten Teil meiner persönlichen Auswanderungsreise nehme ich dich wieder mit – dieses Mal mit einem Aha-Erlebnis aus Spanien. Ich verrate dir, worauf du wirklich achten solltest, wenn du mit deinen Bitcoins ins Ausland möchtest, und warum Offenheit der Menschen oft viel mehr zählt als die Gesetzeslage.
☕ Mit Bitcoin auswandern: Krypto im Alltag – Mein Erlebnis auf Fuerteventura
Vor Kurzem war ich auf der kanarischen Insel Fuerteventura. Wenn du schon mal dort warst, weißt du vielleicht: Technologisch ist die Insel (noch) eher im Schneckentempo unterwegs. Viele bezahlen bar, Kartenzahlung ist nicht überall Standard – und von Bitcoin oder Ethereum haben viele nur vage gehört.
Und trotzdem: Ich konnte dort meinen Kaffee mit Bitcoin bezahlen. Nicht etwa, weil das Land offiziell kryptofreundlich ist, sondern weil einzelne Menschen offen dafür sind. Das war für mich ein echter Augenöffner.
Wir dürfen dabei vor allem eins beachten: Die Nutzung von Bitcoin und Kryptowährungen liegt nicht in der Hand von Ländern oder Regierungen, sondern von uns Menschen. Sind wir bereit diese neue Welt zu nutzen, wird uns wahrscheinlich ein freies und unabhängiges Leben nichts mehr im Wege stehen.
💡 Was bedeutet eigentlich „kryptofreundlich“?
Der Begriff „kryptofreundliches Land“ taucht oft in Diskussionen rund ums Auswandern auf. Klar, manche Länder wie:
• 🇸🇻 El Salvador
• 🇨🇭 Schweiz
• 🇦🇪 Dubai
• 🇺🇸 Teile der USA
• 🇵🇹 Portugal
… gelten offiziell als Vorreiter, wenn es um Regulierung und Nutzung von Kryptowährungen geht. Aber: Das heißt noch lange nicht, dass du dort überall und jederzeit mit Bitcoin bezahlen kannst.
Viel entscheidender ist:
👉 Sind die Menschen vor Ort offen für Neues?
👉 Gibt es kleine Businesses oder Communities, die Krypto nutzen?
👉 Funktionieren deine Tools und Börsen dort zuverlässig?
🧭 Mit Bitcoin auswandern: Dein Ziel – Menschliche Offenheit statt nur Gesetzeslage
In Ländern, die auf den ersten Blick nicht kryptofreundlich wirken, findest du oft versteckte Bitcoin-Oasen – also Cafés, Dienstleister oder digitale Nomaden, die schon längst mit Krypto arbeiten. Was du brauchst, ist also nicht zwingend ein perfekter regulatorischer Rahmen, sondern ein Mindset-Check der Kultur.
Ich liebte es in vielen Ländern zu sein, die einfach noch nicht bereit sind, doch die Menschen sich dafür immer mehr öffnen. Mit Bitcoin auswandern ist somit manchmal einfach, wie du denkst. Und wer weiß, manchmal ist ein Orts oder Platzwechsel das beste, was dir passieren kann.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
📌 Was du vor dem Auswandern beachten solltest
Bevor du deine Koffer packst und deine Wallet mitnimmst, gibt’s ein paar wichtige Punkte, die du unbedingt beachten solltest:
✅ 1. Steuerliche Regelungen prüfen
Auch wenn ich kein Fan von Steuerthemen bin 😉 – du solltest wissen, wie dein neues Heimatland mit Krypto-Gewinnen umgeht.
💡 Tipp: Es gibt mittlerweile spezialisierte Steuerberater und Tools (lernst du in meinen Onlinekursen auch kennen), die dir dabei helfen.
✅ 2. Digitale Infrastruktur testen
Nicht jedes Land bietet stabile Internetverbindungen oder Zugang zu Krypto-Börsen. Manchmal hilft ein VPN, aber auch das ist in Ländern wie China oder Dubai offiziell verboten!
✅ 3. Mehrere Börsen & Wallets nutzen
Melde dich bei mehreren Anbietern an – nicht nur deutschen, sondern z.B. auch europäischen oder asiatischen. So bleibst du flexibel, egal wo du bist. In meinen Onlinekursen bekommst du von mir eine europäische und eine außereuropäische Krypto-Börse an die Hand. Ich nehme dich in meine zwei Börsen mit, die ich dauerhaft benutze.
✅ 4. Behalte ein EU-Konto
Auch wenn du auswanderst: Ein Konto in Deutschland oder der EU ist Gold wert, um weiterhin problemlos Krypto zu kaufen oder zu liquidieren (verkaufen und Profite sammeln).

🔄 Mit Bitcoin auswandern: Die Erfahrung schlägt die Theorie – Dein Learning aus der Praxis
Wie mein Kaffee in Fuerteventura zeigt: Es muss kein offizielles Bitcoin-Paradies sein, um Krypto im Alltag zu nutzen. Manchmal reicht ein mutiger Café-Besitzer, der sagt: „Klar, schick mir Bitcoins rüber.“
Ich wünsche mir, dass du beim Thema Leben mit Bitcoin im Ausland nicht nur an Technik und Gesetze denkst, sondern vor allem an Menschen, Offenheit und kreative Lösungen. Denn genau das ist es, was uns alle in dieser neuen Finanzwelt verbindet.
✨ Fazit mit Bitcoin auswandern: Dein Leben mit Krypto beginnt jetzt
Wenn du mit dem Gedanken spielst, auszuwandern und deine Bitcoin oder Kryptowährungen als Teil deines Vermögens mitnehmen willst – fang jetzt damit an, dich vorzubereiten:
• Baue dir ein sicheres Krypto-Portfolio auf
• Informiere dich über steuerliche & technische Gegebenheiten
• Und vor allem: Sprich mit Menschen – die besten Tipps kommen oft nicht von Gesetzen, sondern aus dem echten Leben
💌 Du hast noch Fragen oder bist noch nicht gestartet?
Ich begleite dich gerne – egal ob du Krypto-Neuling bist oder schon dein kleines Portfolio hast. In meinen Onlinekursen bekommst du alles, was du für deinen Start brauchst. Stressfrei, automatisiert, mit Spaß an der Sache 🧡
→ Hier geht’s zu meinen Kursen & Angeboten
Bis zum dritten Teil „Mit Bitcoin auswandern“. Und denke immer daran: Dein Leben ist deine Entscheidung. Mit Bitcoin wird’s einfach ein bisschen freier.
Alles Liebe,
Deine Caro
P.S.: Mehr zum Thema Bitcoin und Kryptowährungen für Anfänger findest du auch auf meinem Youtube-Kanal, bei Spotify oder hier auf meinem Blog im 1. Beitrag – Steuern und Kryptowährungen.
Haftungsausschluss: Die in diesem Blogbeitrag enthaltenen Informationen dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Genauigkeit. Für detaillierte Informationen zu Krypto-Vorschriften empfehle ich dir, dich an einen zertifizierten Rechtsberater im jeweiligen Land zu wenden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren