Hast du schon mal daran gedacht, einen Tagesausflug von Fuerteventura nach Lanzarote zu machen? Wenn nicht, solltest du unbedingt einen Ausflug nach Playa Blanca in Erwägung ziehen! Die beiden kanarischen Nachbarinseln liegen so nah beieinander, dass ein Abstecher nach Lanzarote fast wie ein Katzensprung wirkt.
In diesem Blogartikel und meinem YouTube-Video nehme ich dich mit auf unsere Reise – voller Eindrücke, wertvollen Tipps und Highlights.
Die Überfahrt: Fähre von Corralejo nach Playa Blanca
Unsere Reise von Fuerteventura nach Lanzarote begann früh am Morgen in Corralejo. Wir hatten die Fähre der Fred Olsen Express gebucht, eine der bekanntesten Verbindungen zwischen den Inseln. Du könntest auch mit der Armas oder der Fast Ferry fahren. Die Hinfahrt um 9 Uhr morgens kostete 17,50 Euro pro Person. Wir hatten unser Ticket problemlos am Vorabend online reserviert – sehr einfach über die Website. Falls du zuvor nicht an den Hafen fahren möchtest, sondern von der Ferne dir dein Platz sichern willst, kann ich die einfach Buchung über die Website empfehlen.
Allerdings wussten wir am Vorabend noch nicht, wann wir wieder zurückfahren wollten, sodass wir uns das Rückfahrticket offen hielten.
Fred Olsen Express hat auch eine App, über die Tickets buchbar sein. Leider sind wir der spanischen Sprache nicht so gewappnet – die App gibt es nur in Spanischer Sprache.
Eine wichtige Info zuvor, wenn du von Fuerteventura nach Lanzarote, fahren möchtest: Sei mindestens 30 Minuten vorher am Hafen, denn du brauchst deinen Reisepass, um einzuchecken. Ein physisches Ticket war bei uns nicht nötig, da der Check-in digital erfolgte.
Die Überfahrt war traumhaft. Es wehte ein leichter Wind und die Sonne schien. Trotzdem wollten wir auf unsere Jacke nicht verzichten. Es dauerte etwa 35 Minuten und die Fahrt war absolut entspannt. Die Sonne ging gerade auf, und der Blick aufs Meer war atemberaubend – ein echter Genuss für Frühaufsteher.
Tipp von uns im Dezember: Bei uns war es wie gesagt etwas windig, also pack dir zur Sicherheit eine Jacke ein! Viellicht benötigst du sie auch erst am Abend auf deiner Rücktour. An Bord der modernen Fähre gibt es eine kleine Bar, und auch Koffer oder Kinderwagen kannst du problemlos mitnehmen – falls du keine Rückreise geplant hast, wäre für deinen Koffer platz.

Erste Eindrücke von Playa Blanca
Gegen 9:45 Uhr erreichten wir den Hafen von Playa Blanca. Alles wirkt neu, modern und gut organisiert und stimmig. Ein tolles Gefühl. Erwarte keinen riesigen Hafen, jedoch ist er überschaubar und du wirst dich schnell zurecht finden.
Falls du mit einem Koffer reist, ist der Hafen ideal: breite Wege, alles barrierefrei. Direkt vor Ort kannst du ein Mietauto buchen, in einen Bus steigen oder eines der auffällig rot lackierten Taxis auch nutzen. Alles habe ich keine Preise für eine Taxifahrt finden können. Probier es einfach aus.
Da wir nur einen Tagestrip geplant hatten, entschieden wir uns, Playa Blanca zu Fuß zu erkunden. Playa Blanca ist bekannt für seine wunderschöne 9 Kilometer lange Promenade, die sich entlang der Küste schlängelt. Traumhaft und eine absolute Herzensempfehlung jetzt schon.
Hier findest du verschiedene Strände, Buchten und viele moderne Gebäude – alles sehr sauber und gepflegt. Viele Hotels, darunter bekannte Namen wie Iberostar, Dreams und Flamingo Beach, säumen die Küste.
Falls du kinderlos bist bzw. deine Kinder schon erwachsen sind, kannst du dort auch wunderschöne Adults-Only-Hotels finden, in denen du Zeit genießen kannst, um Kraft zu tanken…oder einfach ein paar Sonnenstrahlen.
Kulinarische Highlights und erste Erkundungen
Nach unserer Ankunft machten wir uns erstmal auf die Suche nach einem leckeren Frühstück. Da es ein Sonntag und gleichzeitig Feiertag in Spanien war, hatten einige Cafés geschlossen. Doch dann fanden wir einen charmanten kleinen Café-Truck in einem Einkaufszentrum. Der Kaffee war großartig, und die Preise waren ähnlich wie auf Fuerteventura – vielleicht ein paar Cent teurer, aber die Qualität war spürbar besser.
Unser Spaziergang führte uns durch die Straßen von Playa Blanca.
Was uns besonders interessierte:
Wie sieht das Leben hier aus? Wir wollten herausfinden, wo die besten Restaurants sind, wie die Fitnessstudios ausgestattet sind und welche Immobilien es gibt. Die Straßen sind meist parallel angelegt, was die Orientierung leicht macht. Und für Familien: Es gibt hier überraschend viele Spielplätze! Auch für Kinderwägen, E-Roller und Rollstühle ist die Promenade perfekt angelegt – alles ebenerdig und fahrbar.
Unser Mittagessen mit Meerblick
Nach einem langen Spaziergang hatten wir wahnsinnig viel Hunger. Wir hatten schon einige tolle Restaurants gesehen, doch schließlich fanden wir ein tolles indisches Restaurant namens Namaste. Die Atmosphäre war ein Traum – moderner Stil, freundlicher Service und ein schöner Blick aufs Meer. Wir bestellten uns das Mango Chicken, ein Gemüse-Curry, zwei verschiedene Naan-Brot, Lemon Rice und andere Leckereien. Alles war frisch zubereitet und schmeckte fantastisch. Solltest du in Playa Blanca mal sein, genieß gerne auch ein Essen in diesem Restaurant – ich kann es empfehlen. Für etwa 60 Euro (inklusive Trinkgeld) hatten wir ein köstliches Mittagessen. Wir waren voll bis oben hin🤣
Unsere Heimreise nach Corralejo von Playa Blanca
Nach unserem Essen und gemütlichem Entspannen in der Sonne, flanieren an der Promenade ging es zurück zum Hafen. Wir hatten uns die Rückfahrt offen gehalten und zuvor kein Ticket gebucht. Du könntest dies auch in einem Rutsch buchen – wir wollten allerdings flexibel bleiben.
Die Tickets für die Rückfahrt kauften wir somit kurz vor der Rückfahrt direkt vor Ort in Playa Blanca im Ticketcenter – unkompliziert und mit ebenso freundlichem Service.
Die Rückfahrt, diesmal mit der Fast Ferry, war genauso angenehm wie die Hinfahrt. Um 17:10 Uhr waren wir wieder in Corralejo, und nach über 23.000 Schritten auf Lanzarote brannten uns die Füße 😆 aber unsere Herzen waren erfüllt von den neuen Eindrücken.

Mein Fazit: Fuerteventura nach Lanzarote lohnt es sich?
Playa Blanca hat mich absolut begeistert und ich würde es jedem Empfehlen, der diese Möglichkeit hat. Die Sauberkeit, die moderne Atmosphäre und die spürbar hohe Qualität der Angebote machen den Ort zu etwas Besonderem. Es fühlt sich mehr nach einem großen Urlaubsort an als nach einer Stadt. Ich könnte mir gut vorstellen, für einen längeren Zeitraum hier zu bleiben – vielleicht einen Monat oder mehr. Besonders die Mischung aus Entspannung, Natur und modernen Annehmlichkeiten hat mich überzeugt.
Falls du also einen Aufenthalt auf Fuerteventura planst, solltest du unbedingt einen Tagesausflug nach Lanzarote einplanen. Es ist einfach, schnell und bietet dir die Möglichkeit, eine weitere faszinierende Insel zu entdecken. Wer weiß – vielleicht wird Playa Blanca auch dich verzaubern!
Alle Eindrücke und viele Erlebnisse und Erfahrungen teile ich mit dir in diesem Video. Viel Freude beim Anschauen.
Alles Liebe, deine Caro
P.S: Diesen Ausflug – Fuerteventura nach Lanzarote – gönnte ich mir von meiner Geburtstags-Investition, die ich 2023 startete. Ich beschenkte mich im Dezember 2023 mit einer automatischen Einnahme. In den letzten 365 Tagen habe ich nicht nur fast 10 Coins dazuverdient, sondern der Wert dieser Coins hat sich auch verdoppelt. Zwei Gewinne gleichzeitig – ich nenn’s mal doppelten Win-Win! Und das Beste daran ist? Ich erfüllte mir von einem Teil meiner Gewinne diesen wunderschönen Tages-Ausflug von Fuerteventura nach Lanzarote. Dafür liebe ich es, dass Geld heutzutage für uns arbeiten kann. In meinem Onlinekurs Money Secrets findest du die Antworten. Wenn du das auch erleben willst, schau in meinen Onlinekursen vorbei – dein nächstes Abenteuer könnte näher sein, als du gerade denkst!