Du willst Auswandern mit Kryptowährungen? Du träumst vom Leben im Ausland – frei, unabhängig und finanziell selbstbestimmt? Wenn du mit Bitcoin und Kryptowährungen auswandern willst, denkst du vielleicht zuerst an Steuerfragen, kryptofreundliche Länder oder sichere Wallets. Aber ein Punkt wird oft vergessen – das passende Zubehör. Und genau darum geht’s heute: Wie du dich auf deine Krypto-Auswanderung optimal vorbereitest – mit einem oft unterschätzten Helferlein.
Bitcoin als Vermögensschutz – aber bitte sicher!
Wenn du dich mit dem Thema Auswandern mit Kryptowährungen beschäftigst, dann wahrscheinlich aus einem klaren Grund: Du willst unabhängig sein, dein Vermögen selbst verwalten und dich von traditionellen Systemen ein Stück weit lösen. Bitcoin und andere Kryptowährungen bieten dir dafür fantastische Möglichkeiten – vorausgesetzt, du kümmerst dich rechtzeitig um das Thema Sicherheit.
Denn was bringt dir dein digitales Vermögen, wenn du im neuen Heimatland plötzlich keinen Zugriff mehr darauf hast – oder es mangels Sicherung verlierst?
Leider unterschätzen die meisten Anfänger das Thema und wachen erst auf, wenn die ersten Kryptos aka Geld versenkt wurden. Damit dir das nicht passiert, begleite ich dich gerne.
Auswandern mit Kryptowährungen: Was viele Anfänger nicht auf dem Schirm haben
Viele Menschen, die neu in die Welt der Kryptowährungen eintauchen, unterschätzen den Punkt der Aufbewahrung. Dabei ist genau das einer der wichtigsten Sicherheitsfaktoren. Stell dir vor: Du wanderst aus, hast Bitcoin im Wert von mehreren tausend Euro und verlierst dein Handy – oder dein Passwort.
Kryptos zu besitzen ist nur der erste Schritt. Entscheidend ist, wie sicher du sie aufbewahrst.
Zwei bewährte Möglichkeiten zur Aufbewahrung
1. Mobile Wallet – praktisch für unterwegs
Du kannst deine Kryptowährungen in einer App auf dem Smartphone aufbewahren. Das ist besonders praktisch, wenn du sie im Alltag nutzen willst – z. B. für Zahlungen im Café oder Restaurant. Diese Methode eignet sich gut für kleinere Beträge und spontane Transaktionen.
Aber Vorsicht: Mobile Wallets sind sicher, jedoch nicht unknackbar. Sicherheitseinbußen sind möglich – etwa bei Virenbefall oder Gerätediebstahl.
2. Hardware Wallet – deine persönliche kleine Bank
Eine Hardware Wallet ist ein physisches Gerät – so klein, dass es locker in deine Handfläche passt. Und es ist Gold wert, wenn du langfristig investieren willst.
💡 Was viele nicht wissen: Diese Wallets bekommst du meist nicht einfach so im Laden. Du musst sie direkt beim Hersteller bestellen – und das kann kompliziert werden, wenn du bereits im Ausland bist.

Wahre Story aus der Praxis: „Caro, wo kriege ich so ein kleine Bank her?“
Eine meiner Kundinnen kontaktierte mich kürzlich aus Fuerteventura. Sie wollte sich nachträglich eine Hardware Wallet zulegen – doch der Versand gestaltete sich schwierig. Zölle, Lieferverzögerungen, Importauflagen… ein echter Krypto-Detektiv-Krimi. 😅
Deshalb mein Rat an dich: 👉 Besorg dir dein Zubehör wie die Hardware Wallet am besten noch vor deiner Auswanderung.
Nicht überall gibt’s Hardware Wallets im Laden
Während du in Ländern wie Dubai durchaus mal Glück hast und deine kleine „eigene Bank“ direkt im Shop kaufen kannst, sieht es in vielen anderen Ländern mau aus – selbst in Ländern, die offiziell als kryptofreundlich gelten.
Ich war selbst schon auf Mauritius, Réunion, Zypern, Portugal, Spanien – aber nirgendwo habe ich Hardware Wallets in Elektronikläden wie eine Art „Saturn oder MediaMarkt“ gefunden.
Vorbereitung ist alles – auch beim Auswandern mit Kryptowährungen
Das Wichtigste, was ich dir heute mitgeben will:
👉 Wenn du mit Kryptowährungen auswanderst, denk immer einen Schritt weiter.
Geräte wie Hardware Wallets sind keine Spielerei, sondern ein zentraler Baustein deiner Krypto-Strategie. Und gerade wenn du langfristig denkst, dein Vermögen sichern willst und unabhängig leben möchtest, sind sie ein absolutes Muss.
Du brauchst nicht alles sofort – aber du solltest planen
Natürlich kannst du auch ohne Hardware Wallet starten. Aber sobald du dir ein Portfolio aufbaust, macht es einfach Sinn, deine Coins getrennt zu sichern – idealerweise auf einer Wallet, die offline ist.
Und das Beste: Diese Geräte kosten kein Vermögen – sie sind eine kleine Investition für deine große Sicherheit. Und warum sparen, wenn wir die komplette Kontrolle und Eigenverantwortung bei uns haben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auswandern mit Kryptowährungen? Erst starten, dann fliegen ✈️
Wenn du gerade mit dem Gedanken spielst auszuwandern, ist mein größter Tipp für dich: 👉 Starte in Ruhe mit Bitcoin & Kryptowährungen, mach dich mit der Technik vertraut – und plane danach deine Auswanderung.
Denn eine gute Vorbereitung erspart dir später viel Stress im Ausland oder allgemein im Alltag. Wenn du deine Wallets, Tools und Strategien schon kennst, kannst du dich im neuen Land auf das Wesentliche konzentrieren: dein neues Leben!
Du besitzt noch keine Bitcoins und Kryptowährungen? Ich begleite dich gerne. Erfahre hier mehr.
Fazit zum Thema Auswandern mit Kryptowährungen: Zubehör nicht vergessen – es kann dein Krypto-Leben leichter machen
Ob Wallet, Backup-Systeme oder sichere Zugangsmöglichkeiten – das richtige aber auch wenige Zubehör für deine Bitcoins und Kryptowährungen gehört einfach dazu. Besonders dann, wenn du auswanderst.
Denk daran: Krypto ist Freiheit – aber Freiheit braucht Verantwortung.
Und wenn du dabei Unterstützung brauchst – ich bin für dich da.
Alles Liebe,
deine Caro 🧡
P.S.: Mehr zum Thema Auswandern mit Kryptowährungen findest du auch auf meinem Youtube-Kanal, bei Spotify oder hier auf meinem Blog.
Haftungsausschluss: Die in diesem Blogbeitrag enthaltenen Informationen dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Genauigkeit. Für detaillierte Informationen zu Krypto-Vorschriften empfehle ich dir, dich an einen zertifizierten Rechtsberater im jeweiligen Land zu wenden.