Steuern und Kryptowährungen : Warum gibt es Steuern – und wie könnten Kryptowährungen uns da raus helfen?

Steuern und Kryptowährungen, Kryptowährungen versteuern Deutschland, Bitcoin und Kryptowährungen für Anfänger, Krypto Steuer Anfänger
Lesedauer 5 Minuten

Steuern und Kryptowährungen – zwei Themen, die auf den ersten Blick gar nicht so viel miteinander zu tun haben. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: In einer Welt, in der das Geldsystem bröckelt und digitale Alternativen wie Bitcoin immer relevanter werden, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen.

Warum gibt es eigentlich Steuern? Und wie könnte die Krypto-Welt unsere finanzielle Zukunft verändern?

Ich nehme dich heute wieder mit und tauche mit dir in meine Recherchen, Erfahrungen und Gedanken ein. 

Der Ursprung von Steuern – ein kurzer Blick zurück

In einem Satz gesagt: Steuern wurden ursprünglich eingeführt, um den Reichen eins auszuwischen. Das war vor über 5000 Jahren schon ein Thema! Die Mittelschicht – oder das, was man damals darunter verstand – war genervt davon, dass Wohlstand ungleich verteilt war. Also schuf man Steuern. Die Idee dahinter: Mehr Gerechtigkeit. Mehr für die Armen, weniger für die Reichen.

Klingt erstmal edel, oder?

Doch leider ging der Plan langfristig nicht ganz auf. Was damals als Ausgleich gedacht war, ist heute für viele Menschen eher zur Last geworden. Gerade die Mittelschicht – also du, ich, viele von uns – tragen die Hauptlast. Und genau hier wird’s spannend, denn: Steuern und Kryptowährungen berühren sich genau an diesem Punkt.

Ich finde, dass manche Steuern gerechtfertigt sind, um unsere Straßen zu erhalten, Seniorenheime und Kindergärten zu unterstützen oder auch die Sicherheit des eigenen Landes aufrecht zu erhalten. 

Steuern, wie zum Beispiel eine Schaum- bzw. Sektsteuer finde ich der Zeitqualität absolut unpassend. Und vom Haushalten der Länder ganz abzusehen, dass die Steuern immer noch nicht ausreichen, trotz Milliarden Einnahmen. 

Die Realität der Mittelschicht heute

Viele Menschen leben heute nicht von ihrem Ersparten, sondern von Krediten. Hausbau, Auto, Urlaubsreisen – früher war das mit Rücklagen möglich. Heute? Vieles läuft über Raten. Gleichzeitig steigen die Abgaben. Mehr arbeiten heißt oft nicht mehr Wohlstand, sondern: Mehr Steuern zahlen. Die Frage die ich mir dabei gestellt habe: Ist das gerecht?

Und da fragt man sich: Muss das so weitergehen?

Nein – denn es gibt Alternativen. Und hier kommt das Thema Kryptowährungen ins Spiel.

Steuern und Kryptowährungen – Sind Kryptowährungen die Antwort auf ein veraltetes System

Kryptowährungen wurden nicht erschaffen, um Steuern zu umgehen. Aber sie sind ein Werkzeug, das uns finanziell unabhängiger machen kann. Bitcoin und Kryptowährungen geben dir die Möglichkeit, dein Geld selbstbestimmt zu verwalten. Keine Bank, keine Regierung, keine dritte Partei kann dir in deine Wallet reinfunken.

Das Geniale: Transaktionen sind transparent – durch die Blockchain – aber anonym. Du brauchst keinen Namen, keine IBAN, kein Bankkonto. Nur deine Wallet. Das verändert das Spiel.

Und genau da liegt der Punkt, der die Finanzwelt ins Schwitzen bringt:

🟠 Wie sollen Steuern auf Kryptowährungen erhoben werden, wenn die Transaktionen global, dezentral und anonym sind?

🟠 Wie soll man den Überblick dabei behalten?

🟠 Wie soll man dies global nach Ländern eingrenzen und abgeben? 

🟠 Können diese System uns aus dem Steuersystem helfen?

Kryptowährungen und Steuern verstehen, Kryptowährungen für Anfänger, Bitcoin für Anfänger

Steuern und Kryptowährungen – wie passt das zusammen?

Wenn 10 % der Weltbevölkerung Kryptowährungen täglich nutzt, entstehen Millionen von Transaktionen. Und jede einzelne davon landet auf einer Blockchain. Doch ohne Namen, ohne persönliche Daten.

Wie will das Finanzamt das nachvollziehen? Wie will es Steuern auf Kryptowährungen einziehen, wenn niemand deine Wallet kennt? Deine digitale Geldbörse kann nicht einfach gepfändet oder belastet werden. Es gibt kein SEPA-Mandat, keine automatische Abbuchung.

Stand heute ist klar: Das aktuelle Steuersystem stößt hier an seine Grenzen. Es gibt zwar erste Versuche, Kryptosteuergesetze zu etablieren – aber eine umfassende, globale Lösung? Die sehe ich derzeit noch nicht? 

Und jetzt?

Du fragst dich vielleicht: Was bringt mir das Wissen über Steuern und Kryptowährungen konkret?

Ganz einfach: Wenn du heute anfängst, dich mit Kryptowährungen zu beschäftigen und langfristig zu investieren, kannst du dein Vermögen unabhängig aufbauen. Nicht von Kredit zu Kredit, sondern Schritt für Schritt – mit der Unterstützung von Technologie, Bitcoin und Kryptowährungen verbunden.

Und hier kommt die gute Nachricht: Gewinne aus Kryptowährungen können – je nach Land – steuerfrei sein, wenn du sie lange hältst. In Deutschland zum Beispiel gilt: Wer Kryptowährungen derzeit länger als 12 Monate hält, zahlt beim Verkauf keine Steuer auf den Gewinn. 

Natürlich ist dies keine Steuerberatung, sondern nur ein allgemeiner Hinweis. Schau dir gerne zum Thema passend auch meinen Blogartikel an, indem es um die Grundbasic „Steuern und Kryptowährungen“ geht. Dort beantworte ich dir die 7 wichtigsten Fragen als Anfänger. 

Lass dein Geld für dich arbeiten

Viele denken: Mehr Geld kommt nur durch mehr Arbeit. Aber das stimmt nicht. Mehr Arbeit heißt oft auch: mehr Steuern. Was, wenn du dein Geld für dich arbeiten lässt, ganz automatisch?

Kryptowährungen bieten dir diese Möglichkeit. Du musst nicht jede Technik dahinter verstehen. Wichtig ist, dass du anfängst. Dass du lernst. Und dass du mutig bist, auch mal gegen den Strom zu schwimmen.

Stell dir vor…

… du schaust in 10 Jahren zurück. Du gehörst zu den Menschen, die früh angefangen haben, sich mit Kryptowährungen zu beschäftigen. Während andere noch debattieren, ob das alles „nur ein Hype“ ist, hast du dir bereits ein solides Vermögen aufgebaut.

Und dann? Dann brauchst du dich über viele Steuern vielleicht gar nicht mehr aufzuregen – weil du finanziell frei bist. Weil du dir Luxus leisten kannst, ohne dich zu verschulden. Weil dein Geld nicht nur arbeitet, sondern für dich lebt.

Fazit: Steuern sind derzeit noch Realität – aber du hast eine Wahl

Wir können das Steuersystem nicht abschaffen. Aber wir können Alternativen nutzen. Und Bitcoin und Kryptowährungen sind genau das: eine echte Alternative. Eine Möglichkeit, aus dem Hamsterrad auszubrechen, langfristig zu investieren und finanziell freier zu werden.

Steuern und Kryptowährungen – ein spannendes Duo. Vielleicht sogar ein Schlüssel zu deiner unabhängigen Zukunft.

Falls du gerne in die Welt von Bitcoin und Kryptowährungen einsteigen möchtest, dann begleite ich dich gerne in meinen Onlinekursen

Alles Liebe,
Deine Caro 

P.S.: Mehr zum Thema Bitcoin und Kryptowährungen für Anfänger findest du auch auf meinem Youtube-Kanal, bei Spotify oder hier auf meinem Blog im 1. Beitrag – Steuern und Kryptowährungen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Blogbeitrag enthaltenen Informationen dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Genauigkeit. Für detaillierte Informationen zu Krypto-Vorschriften empfehle ich dir, dich an einen zertifizierten Rechtsberater im jeweiligen Land zu wenden.

Hey, ich bin Caro!

Deine Trainerin für Bitcoin & Kryptowährungen

Entdecke die Welt der neuen digitalen Finanzen

In meinen Onlinekursen begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, den Einstieg in die spannende Welt der Kryptowährungen zu finden.

Gemeinsam bauen wir dein erstes Krypto-Vermögen auf und schaffen die Basis für automatische Einnahmen, die dir mehr Freiheit und Unabhängigkeit ermöglichen.

Ich zeige dir, wie du im Alltag damit bezahlen kannst, deine Reisen und Hotelaufenthalte jetzt schon von deinen Krypto-Gewinnen dir gönnst – und das einfacher, als du vielleicht denkst.

Lass uns gemeinsam in eine freie, unabhängige & neue digitale finanzielle Zukunft starten.

Über dich, mich und wie ich dir helfen kann … 

Carolin Döring Kontakt, Trainerin für Bitcoin und Kryptowährungen, Lerne und verstehe Bitcoin, Bitcoin und Kryptowährungen für Anfänger, Onlinekurse Bitcoin Vermögen aufbauen, leicht und verständlich

Liebe Carolin, ich freue mich, deinen regelmäßigen kostenlosen Newsletter zu lesen und dein Gratis Geschenk zu erhalten.

Bitte sende mir dies an folgende E-Mail Adresse:

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebie`s, um die Themen virtuelle Assistenz, Social Media, Canva und Texten.