Fuerteventura: 5 wichtige Dinge, die du wissen solltest – Teil 1

5 Dinge die du wissen solltest über Fuerteventura - Teil 1_TN
Lesedauer 4 Minuten

Fuerteventura, die zweitgrößte der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Paradies für Sonnenliebhaber, Surfer und all jene, die das besondere Inselflair genießen wollen. Doch bevor du deine Reise planst, gibt es einige Dinge, die du wissen solltest, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen. Ich habe fünf wichtige Punkte notiert, die dir helfen können, deine Zeit auf Fuerteventura optimal zu gestalten und genießen.

Unterhalb dieses Blogbeitrages findest du das komplette Video, welches auch auf meinem Youtube-Kanal zu finden ist. Du stehst auf Videos und Bilder, dann ist das Video perfekt für dich. Schau dir auch gerne meine komplette Fuerteventura-Playlist an, wenn du mehr über die Insel erfahren möchtest.

1. Klima & Calima – Was erwartet dich wettertechnisch?

Fuerteventura ist bekannt für sein warmes und sonniges Klima das ganze Jahr über. Dennoch gibt es einige Besonderheiten, die du nicht unterschätzen solltest:

  • Windig, windiger, Fuerteventura: Der Name „Fuerteventura“ bedeutet nicht ohne Grund „starker Wind“. Gerade an den Stränden kann der Wind ziemlich stark sein, was besonders für Surfer ideal, aber für Sonnenanbeter manchmal eine Herausforderung sein kann.
  • Calima – Wenn der Sahara-Staub kommt: Regelmäßig zieht der heiße Wind aus der Sahara über die Insel und bringt Sandstaub mit sich. Das kann für Allergiker, ältere Menschen und Kinder problematisch sein. An diesen Tagen sieht der Himmel oft diesig aus, und alles ist mit einer feinen Sandschicht bedeckt.
  • Beste Reisezeit: Wenn du heiße Temperaturen liebst, sind die Sommermonate perfekt. Falls du mildere Temperaturen bevorzugst, sind die Wintermonate eine gute Wahl, denn auch dann liegen die Temperaturen meist um die 20 Grad.

2. Sicherheit auf Fuerteventura

Sicherheit ist ein entscheidender Faktor, wenn es um Reisen oder sogar eine Auswanderung geht. Zum Glück kannst du dich auf Fuerteventura rundum sicher fühlen.

  • Sichere Insel: Im Gegensatz zu anderen Urlaubszielen kannst du hier auch als Frau problemlos alleine unterwegs sein, selbst am Abend.
  • Kinderfreundlich: Familien können beruhigt sein, denn auch Kinder sind hier oft alleine unterwegs, sei es am Strand oder auf Spielplätzen.
  • Wenig Kriminalität: Einbrüche oder Diebstähle sind selten, und die meisten Restaurants, Ferienwohnungen, Häuser und Geschäfte haben Sicherheitssysteme oder Kameras.
  • Eigene Erfahrung: Ich habe sogar schon mal meine Tasche unbeaufsichtigt im Café stehen lassen, um etwas zu bestellen – und sie war immer noch da, als ich zurückkam!
Sicherheit auf Fuerteventura, Eis essen, La Golosa

3. Digitales Arbeiten & Internet

Falls du vorhast, auf Fuerteventura digital zu arbeiten, gibt es gute Nachrichten: Das Internet ist extrem schnell und zuverlässig. Das ist meine Erfahrung, da ich von der Insel aus gearbeitet habe.

  • Schnelles WLAN: Selbst große YouTube-Videos hochzuladen dauerten nur wenige Minuten.
  • Arbeiten von unterwegs: In vielen Cafés, Co-Working-Spaces oder sogar Hotels gibt es gute Arbeitsmöglichkeiten für digitale Nomaden.
  • Mobiles Netz: Anbieter wie Movistar oder die spanische Telekom bieten eine stabile Verbindung. Wie du wahrscheinlich weißt, ist das Datenroaming innerhalb der EU kostenfrei, sodass du keine zusätzliche SIM-Karte brauchst. Ich finde das im Ausland immer sehr praktisch, denn es erspart eine Menge Zeit & Stress. 
  • Coworking-Spots: Empfehlenswert sind z. B. das „Uga Uga“ oder spezielle Nomaden-Unterkünfte wie „conomad.es“ oder „Buenida Corralejo Novotel“.

4. Essen & Einkaufen auf Fuerteventura

Ob du in einem Hotel wohnst oder dir eine eigene Unterkunft gemietet hast – die kulinarische Vielfalt auf Fuerteventura wird dich begeistern.

  • Supermärkte: Von kleinen Minimarkets bis hin zu großen Supermärkten wie Lidl ist alles vorhanden.
  • Lieferservice: Manche Supermärkte bieten einen Lieferservice, allerdings ist oft eine spanische Telefonnummer für die Registrierung erforderlich.
  • Kulinarische Highlights: Ob frischer Fisch, Tapas, vegetarische Gerichte oder sogar Gourmet-Restaurants – hier gibt es für jeden Geschmack etwas.
  • Regionale Spezialitäten: Besonders empfehlenswert sind Ziegenkäse, spanischer Schinken und frisch gefangener Fisch.
  • Michelin Guide Empfehlung: Ein besonderes Highlight soll angeblich das „Casa Santa Maria“ in Betancuria sein, das vom Michelin Guide empfohlen wurde. Wir haben dies nicht ausprobiert. Mein Lieblingsrestaurants findest du hier auf meinem Blog oder auch auf meinem Youtube-Kanal. Ich verlinke dir die 3 Restaurants hier:
  1. Abaluus
  2. Buena Suerte
  3. Margot

5. Lebenshaltungskosten & Versicherungen

Die Kosten für das Leben auf Fuerteventura sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Inflation hat auch hier keinen Halt gemacht. Trotzdem möchte ich dir gerne einige Einblicke mitgeben:

  • Mieten:
    • 2015: 2-Raum-Wohnung für ca. 20.000 Euro Kaufpreis
    • 2025: Die gleiche Wohnung kostet nun um die 240.000 Euro
    • Mieten in Corralejo für Langzeitmieten: ca. 800 Euro monatlich (ohne Nebenkosten)
  • Nebenkosten:
    • Strom, Internet und sonstige Fixkosten belaufen sich auf ca. 200 Euro pro Monat für zwei Personen.
  • Autokosten:
    • Mietwagenpreise variieren, Benzin ist oft günstiger als in Deutschland.
  • Krankenversicherung:
    • Eine private Reisekrankenversicherung ist empfehlenswert, da viele Standardversicherungen Spanien nicht abdecken.
    • Ohne offizielle Residencia hast du keinen Zugang zur staatlichen Gesundheitsversorgung.
  • Haftpflichtversicherung:
    • Besonders für Langzeitreisende wichtig, falls mal etwas in einer gemieteten Unterkunft kaputtgeht.

Mein Fazit: Fuerteventura lohnt sich!

Ob als Urlauber, digitaler Nomade oder Auswanderer – Fuerteventura bietet nicht nur schöne Strände, sondern auch Sicherheit, gutes Essen, eine stabile digitale Infrastruktur und ein angenehmes Klima. Jedoch war es mir wichtig, dass du einige Dinge weißt, wie es auf der Insel abläuft und was sie zu bieten hat, oder auch nicht. 

Schau gerne in meine Onlinekurse, dort zeige ich dir, wie du mit Bitcoin und Kryptowährungen dir ein noch schöneres, freieres und unabhängiges Leben ermöglichen kannst, sodass deine nächste Reise Bitcoin und Krypto übernimmt.

In meinem zweiten Teil erfährst du weitere spannende Tipps und wertvolle Erfahrungen über die Insel. Hier gelangst du zu Part 2.

Videoempfehlung: Falls du dir das Ganze lieber in Videoform ansehen möchtest und du dir noch mehr Einblicke wünschst, findest du hier mein passendes YouTube-Video! 

https://youtu.be/t3gAknUpTnw

Alles Liebe, Deine Caro 

Hey, ich bin Caro!

Deine Trainerin für Bitcoin & Kryptowährungen

Entdecke die Welt der neuen digitalen Finanzen

In meinen Onlinekursen begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, den Einstieg in die spannende Welt der Kryptowährungen zu finden.

Gemeinsam bauen wir dein erstes Krypto-Vermögen auf und schaffen die Basis für automatische Einnahmen, die dir mehr Freiheit und Unabhängigkeit ermöglichen.

Ich zeige dir, wie du im Alltag damit bezahlen kannst, deine Reisen und Hotelaufenthalte jetzt schon von deinen Krypto-Gewinnen dir gönnst – und das einfacher, als du vielleicht denkst.

Lass uns gemeinsam in eine freie, unabhängige & neue digitale finanzielle Zukunft starten.

Über dich, mich und wie ich dir helfen kann … 

Carolin Döring Kontakt, Training für Bitcoin und Kryptowährungen

Liebe Carolin, ich freue mich, deinen regelmäßigen kostenlosen Newsletter zu lesen und dein Gratis Geschenk zu erhalten.

Bitte sende mir dies an folgende E-Mail Adresse:

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebie`s, um die Themen virtuelle Assistenz, Social Media, Canva und Texten.